Basisqualifikation

Pflanzenschutzmittel helfen dabei, Pflanzen vor verschiedensten Schädlingen, Krankheiten und Unkräutern zu schützen. Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln beschränkt sich dabei nicht auf die Landwirtschaft, auch im Haus- und Kleingartenbereich können Pflanzenschutzmittel ein wichtiges Element sein, um die Nutz- und Zierpflanzen im Garten zu schützen. Bevor Pflanzenschutzmittel angewendet werden dürfen, benötigen berufliche Anwender wie Landwirte und Gärtner einen Sachkundenachweis. Dieser kann über zwei verschiedene Wege erworben werden

  • mit dem erfolgreichen Abschließen einer einschlägigen Ausbildung (z.B. zum Landwirt, Winzer oder Gärtner (https://www.gesetze-im-internet.de/pflschsachkv_2013/anlage_2.html) oder
  • mit dem Besuch einer Basisfortbildung. Nach dem Bestehen der Prüfung erhalten die Teilnehmer eine entsprechende Bescheinigung, mit welcher die Teilnehmer bei dem für ihr Bundesland zuständigem Pflanzenschutzdienst (https://www.pflanzenschutz-skn.de) den Sachkundenachweis (Scheckkarte) beantragen können. Zu beachten ist, dass zwischen bestandener Prüfung und Beantragung des Sachkundenachweises nicht mehr als 3 Jahre vergehen dürfen.

Für die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln im beruflichen Umfeld ist ein Sachkundenachweis erforderlich. Werden Pflanzenschutzmittel im Haus- und Kleingarten angewendet, müssen die Anwender keinen Sachkundenachweis besitzen. Hier sind die abgebenden Personen (z.B. in Bau- und Gartenfachmärkten) in der Pflicht, die Kunden unter anderem über die richtige Anwendung des Pflanzenschutzmittels, Risiken und Verbote zu informieren. Für diese Abgabe von Pflanzenschutzmitteln benötigen die abgebenden Personen einen Sachkundenachweis, der über unsere Basisschulung erworben werden kann.

Bei Interesse an einer Präsenzveranstaltung kontaktieren Sie bitte unsere Seminarleiter:

rolfallner@gobio-gmbh.de
wittgen@gobio-gmbh.de

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Hier  kommt die Antwort hin…

Hier  kommt die Antwort hin…

Hier  kommt die Antwort hin…

Hier  kommt die Antwort hin…

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.